Helping you succeed in tomorrow‘s world: #teamtomorrow
Wir sind die Wirtschaftskanzlei für die Welt von morgen. Dafür brauchen wir mehr als gute Anwält:innen. Wir brauchen echte Anpackerinnen und Voranbringer, ganzheitliche Denker und Strateginnen. Die nicht nur mitlaufen, sondern auch mitgestalten. Die nicht allein glänzen, sondern im Team erfolgreich sein wollen. Dafür bieten wir jede Menge Entwicklungschancen, Flexibilität und Gestaltungsspielraum. Und eine Unternehmenskultur, die exzellent, inspirierend, wertschätzend und begeisternd ist. Wer sich darin zu bewegen weiß, trifft bei uns auf unbegrenzte Möglichkeiten.
-
2200 +Mitarbeitende weltweit
-
270 +Partner weltweit
-
26Standorte weltweit
-
7Sektoren
-
10Praxisgruppen
4 Fragen an …
Julia Kölbel (BD Manager / DE&I Coordinator, Köln)
Was sind deine Aufgaben bei Osborne Clarke?
Ich bin Business Development Manager und DE&I Coordinator bei Osborne Clarke. Als Business Development Manager widme ich mich der Geschäftsfeldentwicklung für die Sektoren Financial Services sowie Mobility and Infrastructure. Seit Januar 2023 beschäftige ich mich zusätzlich mit dem Thema Diversity, wobei mein Fokus auf der Sensibilisierung für verschiedene Diversity-Dimensionen und der Etablierung konkreter Maßnahmen liegt.
Welche Themen beschäftigen dich besonders und wie willst du sie voranbringen?
Neben der Geschäftsfeldentwicklung beschäftige ich mich intensiv mit Diversity-Themen. Ich arbeite daran, Maßnahmen zu etablieren, die nach innen und außen sichtbar sind, wie unsere Teilnahme beim CSD in Köln und unsere Partnerschaft im Rahmen des „We Stay Pride“-Programms mit der UHLALA Group. Mein Ziel ist es, das Unternehmen stetig weiterzuentwickeln und vielfältiger zu machen.
Was ist der beste Karriereratschlag, den du je erhalten hast?
Nicht unbedingt der beste Ratschlag, den ich je erhalten habe, aber aus eigener Erfahrung kann ich sagen: Ich habe mit meiner noch recht frischen Rolle als DE&I Coordinator die Chance auf persönliche Weiterentwicklung wahrgenommen und empfehle das jedem – hört auf eure Intuition und geht euren eigenen Weg. Sucht euch dafür eine Arbeitsumgebung, in der ihr euch nicht verstellen müsst und wo ihr für eure individuellen Stärken wertgeschätzt werdet.
Was inspiriert und motiviert dich in deinem beruflichen Alltag und was ist der USP von Osborne Clarke?
Mich inspiriert es, wenn Kolleg:innen von ihren spannenden Projekten erzählen. Der USP von Osborne Clarke liegt für mich darin, dass ich in einem etablierten Unternehmen mit flexiblen Prozessen arbeite und die Möglichkeit habe, Dinge selbst anzustoßen und zu gestalten. Diese Kombination aus Stabilität und Flexibilität motiviert mich täglich.

Ashley Hartmann (HR Officer Recruitment, Köln)
Was sind deine Aufgaben bei Osborne Clarke?
Seit August 2024 gehöre ich als HR Officer Recruitment zu unserem #teamtomorrow am Kölner Standort. Ich kümmere mich um den gesamten Bewerbungsprozess von Jurastudierenden – von der ersten Kontaktaufnahme bis hin zur Einstellung bin ich eure Ansprechpartnerin und begleite euch durch den gesamten Bewerbungsprozess. Zudem bin ich auf zahlreichen Karriere-Events und Messen vor Ort, um eure Fragen zu beantworten und euch unser #teamtomorrow vorzustellen.
Gibt es besondere Highlights aus deiner Zeit bei Osborne Clarke, an die du dich erinnern kannst? Was ist deine schönste berufliche Erinnerung?
Meine Highlights bei Osborne Clarke sind definitiv die Karrieretage und Sundowner-Veranstaltungen, bei denen ich interessante Menschen kennenlerne und im besten Fall für Osborne Clarke gewinnen kann. Die schönste Erinnerung war bis jetzt die Weihnachtsfeier in Berlin, wo alle Osborne Clarke Mitarbeitenden deutschlandweit zusammenkamen.
Ein Punkt auf deiner Bucketlist lautet?
Ein großer Punkt auf der Bucketlist ist definitiv viel von der Welt zu sehen.
Wie verbringst du am liebsten deine Mittagspause?
Mit gutem Essen und netten Gesprächen. Bei sonnigem Wetter darf ein Spaziergang nicht fehlen.

Jana Schendzielorz (Team Leader Work Acceptance DE / Anti Money Laundering Officer, Köln)
Was ist deine Aufgabe bei Osborne Clarke und seit wann arbeitest du hier?
Ich arbeite seit 13 Jahren für Osborne Clarke und gehöre sozusagen zum alten Eisen (im guten Sinne, kein Rostansatz!). Seit 7 Jahren bin ich verantwortlich für die Mandanten und Aktenanlage und leite ein traumhaftes Team, welches wir in den letzten Jahren aufgebaut und ausgebaut haben.
Was machst du als Anti Money Laundering Officer konkret?
In unserem „Risk and Compliance“-Team bin ich auf den Bereich Anti-Geldwäsche (AML) spezialisiert. Dabei sind meine Aufgaben ebenso spannend wie vielfältig: Ich prüfe Mandanten und stelle sicher, dass sich unsere Anwaltschaft an die gesetzlichen Vorschriften und Sorgfaltspflichten hält. Diese Rolle ist entscheidend dafür, dass Osborne Clarke stets höchste Standards in der Mandantenprüfung und Compliance erfüllt.
Wie stellst du dir dein Leben als Rentnerin vor?
Noch mehr von der Welt sehen! Ich möchte viel reisen, viel trinken und viel essen. Eat Pray Love!!!
Welches Buch liest du gerade? Kannst du eins empfehlen? Und warum?
Aktuell lese ich Wolfsmale (Tooth & Nail) von Ian Rankin. Privat kann ich alles von Henning Mankell empfehlen. Im Job empfehle ich immer gern mal im Geldwäschegesetz zu stöbern, denn ein Blick in das Gesetz erleichtert die Rechtsfindung.

Luisa Sciara (Business Development Executive, Köln)
Was ist deine Aufgabe bei Osborne Clarke und seit wann arbeitest du hier?
Seit Januar 2024 arbeite ich im Business Development Team bei Osborne Clarke in Köln. Mein Fokus liegt auf strategischen, nationalen und internationalen Projekten, wie der Erstellung von Pitch Decks, Präsentationen und Marktanalysen.
Was macht das Business Development (BD) Team?
Im BD liegt der Fokus darauf, neue Geschäftsfelder zu identifizieren, strategische Partnerschaften zu entwickeln und bestehende Prozesse kontinuierlich zu optimieren.
Wie gestaltest du deine Work-Life-Balance?
Durch Pilates, Joggen und Zeit mit Freunden schaffe ich mir einen Ausgleich zur Arbeit.
Wie verbringst du am liebsten deine Mittagspause?
Am liebsten verbringe ich meine Mittagspause bei einem Mittagessen mit Kollegen oder Freunden und einem Spaziergang.

Lavinia Kieweg (HR Officer Payroll, Köln)
Was sind deine Aufgaben bei Osborne Clarke?
Seit April 2024 bin ich Teil des Osborne Clarke Teams in Köln. Ich bin als HR Officer Payroll verantwortlich für die Gehaltsabrechnung in unserem #teamtomorrow. Das bedeutet: Ich prüfe steuer- und arbeitsrechtliche Aspekte, um eine korrekte Gehaltsabrechnung sicherzustellen.
Welchen Aspekt deines Jobs findest du am interessantesten und warum?
Kein Tag gleicht dem anderen, da wir in den unterschiedlichsten steuer- und arbeitsrechtlichen Bereichen stets auf dem neusten Stand sein müssen. Besonders spannend finde ich es, dabei individuelle Lösungen für unsere Kolleginnen und Kollegen zu erarbeiteten. Hierbei besteht auch die Möglichkeit sich selbst stetig weiterzuentwickeln.
Welche Werte schätzt Du an Kolleg:innen am meisten?
Am meisten schätze ich den Teamzusammenhalt und die gegenseitige Unterstützung, um gemeinsam das Beste aus uns herauszuholen. Ein ehrlicher und respektvoller Umgang miteinander ist für mich ebenfalls essenziell, denn nur so kann eine vertrauensvolle und produktive Zusammenarbeit entstehen.
Wie verbringst du am liebsten deine Mittagspause?
Wenn ich im Büro bin, verbringe ich meine Mittagspause am liebsten mit meinem Team bei einem gemeinsamen Essen. Der persönliche Austausch und die unterhaltsamen Gespräche sorgen auch nach Feierabend für eine gute Zeit.

Wir sind #teamtomorrow
Du willst wissen, was Osborne Clarke als Arbeitgeber ausmacht und wer die Menschen im #teamtomorrow sind? Wir haben unsere Kolleg:innen gefragt:
„Weil wir hier gemeinsam immer nach vorne schauen – indem wir mit unseren Mandanten schon heute an den Themen von morgen arbeiten. Und indem wir unser #teamtomorrow genau dafür begeistern.“
Carsten Schneider Managing Partner

„Weil hier Team-Spirit und Work-Life-Balance Teil der DNA sind – und ich in einem Umfeld arbeite, das Respekt, Diversität und Spaß bei der Arbeit großschreibt. Kreative Ideen stoßen auf offene Türen und der einzigartige Teamzusammenhalt macht jeden Tag besonders.“
Larissa Mößmer Senior Associate

„Weil hier spannende Herausforderungen auf mich warten – und ich genau weiß, dass ich immer Unterstützung bekomme, um sie zu meistern. Dieser Support und ein prima Teamzusammenhalt kreieren das Arbeitsklima, in dem ich mein Bestes geben kann.“
Vanessa Hartmann Team Assistant

„Weil hier Spaß und Anspruch Hand in Hand gehen: Dank wertschätzender Kolleg:innen und interessanter Themen begeistert mich mein Job – der mir auch ausreichend Raum für private Interessen lässt.“
Dr. Felix Dörrenbächer Senior Associate

„Weil hier meinen Ideen keine Grenzen gesetzt sind – und wir gemeinsam immer weiterdenken. Auch Wachstum ist bei uns kein bloßer Selbstzweck, sondern ein wichtiges Mittel, unsere Kompetenzen und unseren Horizont zu erweitern.“
Dr. Andrea Schmoll Partnerin

„Weil wir hier mehr als nur Angestellte sind – und ich hier als Associate sehr viel bewirken kann. Initiative, Verbesserungsvorschläge und Kritik sind immer willkommen. Osborne Clarke investiert auch sehr viel in uns und unsere persönliche Weiterbildung.“
Leonie Schneider Senior Associate

„Weil hier meine Persönlichkeit zählt – und ich mich frei entfalten kann. Außerdem sind wir ein tolles Team, auch nach der Arbeit. Unsere Teamevents sind legendär.“
Rouven Siegemund Partner

Unsere Kultur
-
#teamtomorrow:
Als Wirtschaftskanzlei für die Welt von morgen brauchen wir mehr als gute Anwält:innen. Mach dir ein Bild davon, was unser Team auszeichnet, was unsere Werte sind und unsere Unternehmenskultur definiert.
Dein Kontakt
-
Christine HerzogSenior HR Manager - Teamlead RecruitmentSchinkelplatz 5
10117 BerlinDeutschland -
Ashley HartmannHR OfficerInnere Kanalstr. 15
50823 KölnDeutschland